Die Grundschulzeit ist ein sehr wichtiger und prägender Abschnitt im Leben der Kinder! Es lohnt sich daher, diesen positiv mitzugestalten und die Schule als Lebensraum vielseitiger und lebendiger werden zu lassen.

 

Aufgaben und Ziele

Der Schulelternbeirat (SEB) ist die Elternvertretung an der Schule. Die konkreten Aufgaben und Mitwirkungsrechte sind im Landesgesetz über die Schulen in Rheinland Pfalz (§ 40) festgeschrieben:

Der SEB soll die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule fördern und mitgestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Darüber hinaus vertritt er die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit und nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.

Alle zwei Jahre wird der SEB aus der Mitte der Elternschaft in einer Wahlversammlung gewählt.

Der Schulelternbeirat an der Grundschule Rimschweiler setzt sich wie folgt zusammen:

 

Schulelternsprecher

Denise Lanninger

denise[dot]lanninger[at]me[dot]com

 

Stellvertreter